Programm 2018
10. Dörnberger Festspiele 2018
Jubiläum & Abschied
Wir feiern 10 Jahre Dörnberger Festspiele mit einem Programm, das einiges vom Besten vereint, was die Dörnberger Festspiele in 10 Jahren geboten haben. Je nach den finanziellen Mitteln, die Sponsoren und Spender stiften füllt sich das Programm. Deshalb lohnt es sich ab und zu hier zu schauen, wie das Programm wächst und wächst.
Sobald eine Veranstaltung ausverkauft ist, weisen wir beim jeweiligen Programmpunkt darauf hin.
VERNISSAGE MICHAEL QUINT / 10 JAHRE FESTSPIELE
Do 31. Mai 2018 | 14.00 - ca. 17.00 Uhr (Fronleichnam)
Vernissage im Grünen Wohnzimmer
Eröffnung: Landrat Frank Puchtler
Musik: Mateo Martinez
Im Januar verstarb plötzlich und unerwartet Michael Quint. Er war der Fotograf der Dörnberger Festspiele. Über Jahre hat er unsere Aktivitäten begleitet und 2015 den Akt-Kalender "Schönste Ansichten unserer Heimat" fotografiert und ist zu einem Freund geworden. Dabei sind eindrückliche Aufnahmen entstanden und vielsagende Momentaufnahmen. Manche haben das Bild des volxtheaters geprägt. Doch besonders bei den 14 Fotoshootings für den Kalender Girls - Kalender sind fantastische und sehenswerte Aufnahmen entstanden.
Wir eröffnen die Jubiläums-Festspiele zusammen mit einer Ausstellung von ausgewählten Fotos aus 10 Jahren Festspiele. Die Fotoausstellung ist bis zum Abschieds-Festival am 16. Juni geöffnet. Die großformatigen Fotos werden dann versteigert.
Für die Vernissage öffnen wir das Grüne Wohnzimmer. Es gibt Kaffee, Kuchen, Törtchen und Getränke.
Mateo Martinez, klassischer Gitarrist präsentiert Klassische Gitarrenmusik und südamerikanische Lieder.
Der Eintritt ist frei. Wir sammeln mit dem Hut.

3. DÖRNBERGER TRÖDELTOUR & GRÜNES WOHNZIMMER
Sa 2. Juni 2018 | 10.00 - 18.00 Uhr
Ein Dorf räumt auf
Dörnberg präsentiert Schätze aus Kellern, Speicher und Scheune und sein Flair. Das ganze Dorf wird zum Flohmarkt. Das volxtheater bietet Raritäten, Nützliches und Nutzloses aus seinem Fundus und der Requisitenkammer.
Im idyllischen Garten, dem Grünen Wohnzimmer des volxtheaters kann man zwischendurch Chillen bei Chilli (sin und con Carne), bei Kaffee und Kuchen und leckeren Drinks. Zwischen 12.00 und 15.00 Uhr gibt es Live-Musik mit dem CHAOS BLUES CLUB. (Bei schlechtem Wetter in der KostBar und im Theatersaal.)
Eintritt frei, wir sammeln mit dem Hut
YULIYA LONSKAYA & LULO REINHARDT
Gypsy meets Classic - es sind noch Tickets verfügbar
So 03. Juni 2018 18.00 Uhr
Yuliya Lonskaya ist Preisträgerin mehrerer europäischer Gitarrenwettbewerbe. Zu ihrem Repertoire zählen Interpretationen von Werken des Barock und der Romantik bis hin zu Folk, Ethno und Werken von Piazolla.
Lulo Reinhardt gehört heute zu den wichtigsten, authentischen und unverwechselbaren musikalischen Stimmen in der Zigeunermusik. Kritiker und Fans sind sich einig, dass es nicht nur daran liegt, dass Lulo der Großneffe des weltberühmten Django Reinhardt ist.
Sein einzigartiges musikalisches Genie und seine Fähigkeit erwecken den Anschein der völligen Mühelosigkeit. Zusammen spielen sie ein Programm mit Stilen von Flamenco, Latin, brasilianischem Jazz und Gypsy-Musik.
„Eine geradezu atemberaubende Spieltechnik, gepaart mit Virtuosität, Finesse, Eleganz.“
Westfälische Nachrichten
Eintritt: Vvk 18 € / erm. 15 € | Ak 20 € / erm. 17 €
Tickets bestellen: 06439 – 92 997 92 oder der per Mail: tickets@volxtheater.de
Einlass: 17.00 Uhr
LOS SECRETOS DE BUENOS AIRES
Sa 09. Juni 2018 20.00 Uhr
Tango Argentino - Tanzabend
Ein Tango-Salon wie damals in Buenos Aires. Der Saal des volxtheaters bietet dazu das passende Flair. Ricardo „El Hollandés“ weiht ein in die Geheimnisse von Buenos Aires. Er legt Musik auf zum Tango-Tanzen. Dazwischen erzählt er humorvolle Geschichten über das Verhalten und die Regeln im Salon, die Traditionen des Tango und ihre Wurzeln. Der Kleidungs-Code an diesem Abend: "Elegante sport“ - elegant und leger. Ein Tango-Tanz-Abend in Kooperation mit der Tango-Szene Limburg/Diez.
Ricardo lebte fast 14 Jahre in Buenos Aires und trat zusammen mit Nicole Nau unter den Namen "RICARDO y NICOLE“ in Tangoshows auf. In Buenos Aires unterhielten sie ein eigenes Tango-Studio, choreografieren mehrere Shows und produzierten u.a. die Tango Oper "Orestes' last tango". 1993 erhielten sie den Preis COMFER als Anerkennung für ihren künstlerischen Beitrag im Namen der "República Argentina“ und wurden auf zwei argentinischen Briefmarken abgebildet.
Eintritt: 12 € incl. Milonga / 6 € nur Milonga
Tickets bestellen: 06439 – 92 997 92 oder der per Mail: tickets@volxtheater.de
GRÜNES WOHNZIMMER
So 10. Juni. 12.00 - ca. 17.00 Uhr
Musik: Offene Bühne
Ein bezaubernder Sonntag im idyllischen Garten des volxtheaters mit Kaffee und Kuchen, Törtchen und leckeren Drinks. Mittags bieten wir einfaches und leckeres warmes Essen auch für Vegetarier. Einfach die Seele baumeln lassen unter der mächtigen Krone des alten Nussbaums. Entspannt plauschen, abhängen, Leute treffen.
Die kleine Terrasse im Garten wird zur offenen Bühne. Musiker sind herzlich eingeladen, sich hier zu präsentieren. Anmeldung für Interessenten im Festspielbüro: 06439 - 92 997 92.
Eintritt frei. Wir sammeln mit dem Hut.
NervenSegen
Fr 15. Juni 2018 20.30 Uhr
Musik & Totschlag
Musikkabarett mit Valeska Judisch, Marcus und Kai Gemeinder.
Kein Jubel, Trubel, Heiterkeit - heute macht sich Schrecken breit. Zumindest, wenn NervenSegen auf der Bühne stehen. Doch keine Angst, das Publikum bleibt trotz beherzten Einsatzes von Stichwaffen üblicherweise unverletzt - zumindest in den hinteren Reihen… Auch wenn auf der Bühne munter gestorben wird, kommt doch die Romantik keinesfalls zu kurz, wobei - wie so oft - der eine zu wenig, die andere zu viel davon hat - und am Ende doch beide unglücklich sind. Zum Glück ist auf den Tod immer Verlass - und auch der Gebrauch einer Säge kann eine Beziehung gewaltig aufpeppen.
Eintritt: Vvk: 14 € / erm. 11 € Ak: 16 € / erm. 13 €
Tickets bestellen: 06439 – 92 997 92 oder der per Mail: tickets@volxtheater.de
Einlass: 19.30 Uhr
ENDSPIEL
Sa 16. Juni 2018 15.00 Uhr
Rauschendes Jubiläums & Abschiedsfest
Die Dörnberger Festspiele verabschieden sich mit einem rauschendes Fest voller Überraschungen und garantiert fußballfrei. Zauberhafte Momente, Erlebnisse und Erfahrungen der letzten 10 Jahre Revue passieren lassen, in Erinnerungen schwelgen, Leute treffen, sich von der Musik hinreißen lassen, nochmal richtig abzappeln - und Abschied zu nehmen bei leckeren Snacks und Cocktails. Langsam füllt sich das Programm, welches von zahlreichen Sponsoren getragen wird.
PROGRAMM (bisher zugesagt)
Veronika Todorova
NervenSegen
Yannick Monot und Nouvelle France
DJ Eule volxtanz
Versteigerung ausgestellter Fotos und ausgewählter Prätitiosen aus Fundus und Requisitenkammer des volxtheaters.
Weitere Überraschungen warten auf Euch.
Vvk: 24 € / erm. 20 € Ak: 27 € / erm. 24 €
Tickets bestellen: 06439 – 92 997 92 oder der per Mail: tickets@volxtheater.de
Einlass: 14.30 Uhr
Alle Rechte vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr!